Jov, Autor auf Musikexpress

Jov

Alvvays Was: Pop, der so klingt, wie man es seit einigen Jahren mag. Sonnig, aber struppig, mit gesundem Hang zum Feedback. Wer Bleached, Best Coast oder Cults mag, liegt auch hier nicht verkehrt. Woher: Klingen nach der Sonne Kaliforniens, kommen aber aus Toronto. Warum: Weil schon nach dem ersten Song ihres Debütalbums klar ist, dass […]

Können auch ohne Radiohead und The National: Die zwei Bandgitarristen und studierten Musiker sind jetzt klassisch unterwegs.

Manchmal liegt die Liebe zur Musik eben doch in der Familie. Coco Moriers Vater Johnny schrieb in den 60er- und 70er-Jahren für Bands wie Sam The Sham &The Pharaohs oder Spanky And Our Gang, im Hause gingen Musiker wie Joan Baez und Taj Mahal ein und aus. Also war es nur folgerichtig, dass auch die […]

Das allererste Konzert überhaupt: knüppelhart ausverkauft. Das zweite Konzert: ein Gig im Rahmen des renommierten Wireless-Festivals. Ein Labeldeal mit Black Butter, einer der Plattenfirmen der Stunde. Warme Worte von Beyoncé. Man erkennt: Es sieht gut aus für Joel Compass, den 19-jährigen Londoner, der bisher gerade mal zwei Stücke veröffentlichte. Das Beste heißt „Fucked Up“ und […]

Es gab Ärger. Warum es Ärger gab, wissen wir nicht, denn der Ärger fand auf Norwegisch statt. Auf jeden Fall grummelten sich Erlend Øye (rechts) und Eirik Glambek Bøe von den Kings Of Convenience eine Weile an, bevor sie sich bereit erklärten, nach ihrem Konzert im Hamburger Stadtpark wenigstens fünf Minuten gemeinsam für unseren Fotografen […]

Die Vergangenheit wird im Pop immer und immer wieder ausgeleuchtet, und auch wenn das eigentlich zu ständiger Wiederholung führen sollte, unterscheiden sich die Ergebnisse meistens doch. Beispiel Temples. Die britischen Youngster zitieren sich quer durch das England der Sechziger und Frühsiebziger, haben offensichtlich sowohl Pink Floyd als auch Beatles als auch The Zombies gehört und […]

Wir wissen, wie der Kopf von Sivu von innen aussieht. Für das Video zu seinen Track „Better Man Than He“ legte er sich in ein, aufgepasst, Magnetresonanztomografie-Gerät und sang da drinnen los. Der Clip wurde nicht nur durch die üblichen Musik-, sondern auch durch Wissenschafs-Blogs gereicht. Man sollte den Briten aber nicht darauf reduzieren: Der […]

Auch wenn sie noch nicht einmal ein Label haben: Debütantinnen sind Thrillionaire aus Los Angeles keinesfalls. Gitarristin Jen Turner (r.), die sich mit Henri Tiefenthaler (l.) die Vocals teilt, musizierte bei Here We Go Magic. Im Hintergrund wirken Szene-Größen wie Bright-Eyes-Mann Nate Walcott und Joey Waronker (trommelte unter anderem für R. E. M., die Smashing […]

Roman GianArthur Fantasie kommt im zeitgenössischen Pop zu kurz. Deshalb ist es wichtig, dass es Künstler wie Roman GianArthur gibt. Der, so wird auf seiner Homepage behauptet, teile sich sein Erbgut mit Hannibal, Mozart, Albert Einstein und Jack Johnson und habe außerdem das „Grand Pianotron“ erfunden, eines der Lieblingsinstrumente Shakespeares. Herrlicher Blödsinn, verbrieft ist indes […]

Die Ausgangsposition ist eine alte. Ein junger Mann mit einer Stimme, die Sehnsüchte weckt. Dazu allerhand mehr oder weniger Elektronisches, das oft über seine eigenen Füße zu fallen scheint. So eine Art Blue Eyed Soul der Gegenwart. SOHN, der Brite, der in Wien lebt, evozierte mit Songs wie „The Wheel“ oder „Warnings“ und seinem eigenartig […]

Ein bisschen sieht Darwin Deez immer aus wie der kleine Junge, der beim Möbelschweden aus dem Bälleparadies abgeholt werden möchte. Traurig. Latent überfordert. Totgespielt. Der Eindruck trügt, eigentlich läuft es für den Amerikaner gut. Kürzlich veröffentlichte er sein zweites Album, SONGS FOR IMAGINATIVE PEOPLE, unser Bild zeigt ihn Ende Februar, kurz vor seinem Konzert im […]

Drei Schwestern und ihre moderne Interpretation von Westcoast-Rock Oft sind es die Umstände, die von kommender Bedeutung künden. Als Lana Del Rey Ende 2011 erste Interviews in Deutschland gab, zeigte ein absurd hochgerüsteter Personalapparat von Plattenfirma und Management, der sich in und um die Interviewsuite im Berliner Soho House drückte, dass da etwas passieren würde. […]

Und dann poppte Deichkinds „Leider geil“ plötzlich überall auf. Man sah Herren im Supermarkt, die mit dem Slogan ihren stolzen Wanst schmückten. Ehemalige Klassenkameraden posteten die beiden Wörter, als sie mit irgendeinem Mietwagen (schnell, rot, hässlich) die Langeweile bekämpften. Junge Menschen raunten „Leider geil“ im Linienbus. Und alles nur wegen einer Platte. Aber was bedeutet […]

Was genau ist eigentlich ein Shitstorm, wie er Amanda Palmer erfasste? Wir haben Florian Zühlke von der Social-Media-Agentur TLGG gefragt. Florian, kann man den Shitstorm in ein bis zwei Sätzen definieren? Shitstorm ist ein Modebegriff für alle Situationen geworden, in denen sich massiert Kritik im Internet äußert. Die Nuancen der Kritik gehen bei der Bezeichnung […]

Was nur wenige wissen: Das Wort „Sommerhit“ findet sich im Duden. Und wäre der Duden ein Bilderbuch, fände sich daneben vermutlich ein Foto von haim. Eine Band. Aber auch ein Nachname. „Forever“ heißt der lässig groovende Song, mit dem die drei Schwestern Este, Alana und Danielle aus Los Angeles seit einigen Wochen die einschlägigen Blogs […]

Vielleicht wird Lee Newell irgendwann ein Star sein. Nicht, weil er so talentiert ist, sondern weil er’s so beharrlich versucht. Zunächst wollte er mit der Hardcore-Truppe Kill The Arcade ganz nach oben. Klappte nicht. Mit seiner letzten Band Viva Brother brachte es der Brite immerhin zu einem Major-Plattenvertrag und auf die Titelseite des NME. Trotzdem […]

Und irgendwann sah es so aus, als würde die Bühne des legendären Coachella-Festivals brennen. Mitten in den Flammen: die nach elf Jahren Sendepause wiedervereinigten At the Drive-In und ihr Frontmann Cedric Bixler-Zavala. 45 Minuten dauerte ihr Set, gipfelte in einer fantastischen Interpretation ihres bekanntesten Songs „One Armed Scissor“. Ob die Reunion zu einem neuen Album […]

Mehr als acht Jahre ist der Selbstmord von Elliott Smith her. Jetzt wird mit „Heaven Adores You“ eine Dokumentation gedreht, die sich der Musik des amerikanischen Songwriters von einem neuen Blickwinkel nähern möchte. Regisseur Nickolaus Rossi versucht sich in einem Mix aus Interviews mit Wegbegleitern von damals, aber auch mit zeitgenössischen Künstlern daran, Smiths Einfluss […]

Umstyling mit bitterem Beigeschmack: Polizeikräfte nahmen nach einem Konzert in der indonesischen Provinz Banda Aceh 60 Punks fest. Nach der Festnahme wurden sie nicht nur einer Behandlung mit dem Langhaarschneider, sondern auch einer „Grundreinigung“ in einem See und einer zehntägigen Umerziehung unterzogen. Nach Ansicht der Polizei hatten sie mit ihrem „abweichenden Verhalten“ gegen die Scharia […]

Die Plattenfirmen strecken das Prinzip Album bis zum Äußersten.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für